Für die im Modul Basic erzeugten Technologievarianten können hier zunächst die exakten Werkzeugprofile berechnet werden. Dazu kommen mathematisch ermittelte Evolventen oder alternativ importierte Werkstückprofile zum Einsatz.
Anschließend kann das resultierende Werkstückprofil abwälztechnisch exakt ermittelt werden, auch unter Zuhilfenahme von Korrekturen in allen relevanten Achsen wie Achskreuzwinkel, Positionswinkel und Achsabstand.
Der zweite große Teil der Hauptfunktionen besteht in der mathematisch exakten Simulation des Zerspanungsprozesses für jeden Schnitt auf Basis der reellen Werkzeugprofile und Technologien. Ergebnisse sind hier effektive Prozesswinkel, Bewegungsvektoren, Spanungsdicken und Kräfte entlang der Schneide und im zeitlichen Verlauf.